
Secure and Agile Connected Things (SCRATCh)
Die Entwicklung und der Betrieb von großen und vor allem sicheren IoT-Systemen stellt sich oftmals als extrem schwierig dar. Im Rahmen des Projekts SCRATCh (Secure and Agile Connected Tings) erarbeiten wir einen integrativen Ansatz für IoT-, Sicherheits- und DevOps-Praktiken in Form einer innovativen Architektur- und Prozessplattform. Diese Plattform setzt sich unter anderem zusammen aus einer Hardware-Sicherheitsbasis für eine starke Geräteidentität und einer DevOps IoT-Plattform, welche die Integration von Prozessen und Technologien ermöglicht. Hinzukommt zuletzt noch ein von DevSecOps inspirierter Prozess, der den Einsatz von inkrementellen System-Upgrades fördert und die Sicherheit und Zuverlässigkeit gewährleistet.
Das Projekt wurde im April 2019 ins Leben gerufen und wird voraussichtlich bis März 2022 andauern.
Partner:
- Belgien
- NVISO
- SIRRIS
- Deutschland
- Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)
- Diebold Nixdorf Systems
- NXP Semiconductors
- OTARIS Interactive Services
- Niederlande
- Almede
- AnyWi
- Irdeto
- Romänien
- BEIA Consult International
- Spanien
- Nimbeo
- Quantyca Software Solutions
- Quobis
- ULMA Embedded Solutions